Virtuelle Gärten mit minimalem Arbeitsaufwand. Gäbe es große Outdoor-Displays, die einen Vorgarten mit wohlgetrimmten Rasen und Vogeltränke vortäuschten, wären sie wohl die erste Wahl bei vielen zeitbewussten Eigenheimbesitzer*innen.
Unsere privaten Rollrasen- und Schottergärten gleichen ebenso wie die öffentlichen Grünflächen häufig sauber gefegten Wohnzimmern, wo kein Laubblatt und kein Unkräutlein Platz hat. Die vielen Arbeitsstunden und das Geld für die Pflege derselben wird durch saubere Schuhe und ein sauberes Auto belohnt. Die App für Mähroboter und Sprenger sorgt für alles weitere.
Unkraut gegen die Ästhetik des digitalen Zeitalters
Die Ästhetik des digitalen Zeitalters scheint sich weniger um den Inhalt zu kümmern als um das Aussehen der Dinge. Diese Ästhetik gilt es aufzubrechen. Unkräuter aller Gärten vereinigt euch, zeigt eure Stärke und lasst uns eure Schönheit erkennen. Und sie haben eine enorme Stärke, neben ihrer Hartnäckigkeit: sie sind oft sehr nährstoffreich und essbar. Ein Glück für uns, denn die Lebensmittel aus der konventionellen Landwirtschaft sind meist noch noch virtuelle Mutanten. Schön groß, satt-farbig und saftig. Aber kaum Vitamine und andere Nährstoffe (Beispiel siehe unten bei „kraftkraut“).
Es ist die Ästhetik der digitalen Moderne, die sich in unserer Umwelt mittlerweile in Vorgärten aus Schotter, installierbaren Rollrasenflächen und instagram-fähigen Blumenbeeten manifestiert.
Kunst als Trägerin des neuen Schönen
Wir brauchen einen Diskurs über die Ästhetik der digitalen Moderne, ihre Umweltfeindlichkeit, ihre industriellen Leitmotive und digitalen Denkmuster. Künstlerinnen und Künstler können den Weg dafür bahnen. Wenn wir den Blick darauf ändern, was unsere Welt schön macht, wird sich unsere Welt verändern. Kunst als Trägerin dieser Idee – Kunst als Utopie des Möglichen. Wir sehen uns beim parc/ours 2021.
Samstag, 18. September 13-18 Uhr
Sonntag, 19. September 11-18 Uhr
Atelierhaus EA71, Eickener Straße 71, 41061 Mönchengladbach

kraftkraut – Dein Superfood
Die Brennnessel beispielsweise ist ein absolutes Superfood:
7,8 mg Eisen – Spinat enthält 4,4 mg
333 mg Vitamin C – Grünkohl enthält 105 mg
5,9 mg Reineiweiß – Spinat enthält 2,5 mg
71 mg Magnesium – Spinat enthält 58 mg
630 mg Calcium – Grünkohl enthält 212 mg
740 mg Provitamin A
Genauso wie der Giersch (Aegopodium podagraria) , der viermal so viel Vitamin C wie eine Zitrone und hat mehr Mineralien als der Grünkohl enthält.