datenschutz

Der Schutz von personenbezogenen Daten und somit Ihrer Privatsphäre wird von mir ernst genommen. Diese Seite gibt keine Daten an werbliche oder kommerzielle Anbieter weiter. Ich möchten hier darstellen, wie Ihre Daten verarbeitet werden, wenn Sie meine Website nutzen. Die Datenschutzerklärung erfüllt die Informationspflichten gemäß den Anforderungen aus Art. 12 ff. der EU Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend „DSGVO“ genannt) und gibt einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“ genannt) auf dieser Webseite (susannekeller.de) bzw. bei den von mir eingesetzten Diensten wie Facebook, Instagram, etc.

Weitere Informationen über die DSGVO bekommen Sie auf den Seiten des Bundesdatenschutzbeauftragten (Link zur Seite des BFDI: hier.)

Im Folgenden stellen ich dar, welche personenbezogenen Daten gesammelt bzw. wie diese verarbeitet werden.

WER IST FÜR DIE INTERNETSEITE, DIE PRÄSENZ BEI FACEBOOK & INSTAGRAM UND DIE VERARBEITUNG DER DATEN VERANTWORTLICH?

Susanne Keller, Künstlerin, ist für die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Webseite und den angeschlossenen Plattformen verantwortlich. Daten werden im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO verarbeitet.

Kontakt: Susanne Keller, Eickener Straße 71, 41061 Mönchengladbach | eMail: sk[at]susannekeller.de

SERVER-LOG-DATEN (INTERNETVERKEHRSDATEN)

Der Provider der Seiten (Anbieter: ALL-INKL.COM, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an meine Website bzw. der Provider übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion, sowie das verwendete Betriebssystem
  • Referrer URL (von welcher Seite sind Sie auf die Website gekommen)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

COOKIES

Die Website verwendet Cookies. Cookies sind Datenpakete, die zwischen Computerprogrammen ausgetauscht werden, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu, um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website herzustellen. Diese Datenpakete werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie haben die Möglichkeit, Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers abzuschalten. Die weitere Nutzung dieser Seite wird als Zustimmung betrachtet.

FACEBOOK & INSTAGRAM

Die Website nutzt auch die technischen Plattformen und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland, und der Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA.

Ich weise Sie darauf hin, dass Sie diese Dienste und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten).

Beim Besuch meiner Facebook-Seite erfasst Facebook unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um Betreibern der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung:

http://de-de.facebook.com/help/pages/insights

Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien; siehe: http://facebook.com/about/privacy.

Die vollständige Datenrichtlinien von Facebook beschreibt die Informationen, die Facebook zur Unterstützung von Facebook, Instagram, Messenger und anderen von Facebook angebotenen Produkten und Funktionen verarbeiten; siehe: http://facebook.com/full_data_use_policy

Dies gilt auch für Instagram. Informationen zu den von Instagram verwendeten Daten finden sie hier: http://instagram.com/about/legal/privacy.

Word Press: Meine Seite wurde mit Word Press erstellt – einer Open Source Software für das Content-Management der Seite (Anbieter: WordPress Foundation, San Francisco, USA). Dieses Content-Management-System erlaubt anonymisiert auszuwerten wie häufig ein Inhalt auf der Website genutzt wurde.

EINGEBETTETE INHALTE VON ANDEREN WEBSITES

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich also exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

WELCHE RECHTE HABEN SIE?

Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und auf Bereitstellung dieser Daten in maschinenlesbarer Form (Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO).  Im Weiteren stehen Ihnen folgende Rechte zu:

• Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO

• Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO

• Recht auf Widerspruch gegen die Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung, Art. 21 DSGVO

• Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO

• Soweit die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO) erfolgt, können Sie diese jederzeit für den entsprechenden Zweck widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund Ihrer getätigten Einwilligung bleibt bis zum Eingang Ihres Widerrufs unberührt.

Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

Sie haben nach Maßgabe des Art. 77 DSGVO zudem das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt; siehe: https://www.ldi.nrw.de/mainmenu_Aktuelles/Formulare-und-Meldungen/index.html

DATEN VON DRITTANBIETER

Ich erhalte keine Daten von Drittanbietern und gebe auch keine Daten an Dritte weiter. Zudem führe ich keine Daten im Sinne eines Profilings zusammen.

AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG UND/ODER PROFILERSTELLUNG

Ich führe keine automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung mit Daten der Benutzerinnen und Benutzer durch.

FOTOS

Abbildungen einer natürlichen Person gehören ebenfalls zu deren personenbezogenen bzw. personenbeziehbaren Daten. Deshalb gelten für deren automatisierte Nutzung, Verarbeitung und Speicherung die Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze.

Die Verbreitung und öffentliche Schaustellung – auch in Sozialen Medien – ist nur zulässig, wenn die Abgebildeten hierin eingewilligt haben.

Weitere Fragen zum Datenschutz bitte an: sk[at]susannekeller.de